WareHouse Verwaltung

Mit Mosys Warehouse verwalten Sie ihren Warenfluss
Mosys Warehouse besteht aus mehreren Softwaremodulen, welche wahlweise auf einem oder auf mehreren vernetzten PCs zum Einsatz kommen.
Für die Warenbuchung direkt am Lager stehen Ihnen robuste Industrie-PCs mit Touchscreen zur Verfügung. Sie sind staub- und wassergeschützt in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und benötigen lediglich einen Stromanschluss und Netzwerkanbindung.
Mit dem Wareneingangsmodul buchen Sie den Wareneingang bzw. Rücklieferungen in das Warenlager oder in das Kühlhaus. Mit einem angeschlossen Drucker können automatisch Etiketten für die Beschriftung der Gebinde (auch mit Chargennummer für eine Artikelrückverfolgung) gedruckt werden.
Mit dem Warenausgangsmodul werden die Warenlieferungen kommissioniert und ausgebucht. Mit Hilfe eines Scanners kann dieser Vorgang direkt von der Packliste schnell und fehlerfrei gescannt werden.
Das Ständemodul verwaltet den Warenfluss zu Ihren Verkaufsständen. In der Bestellmaske werden die täglichen Bestellungen erfasst und die Pack- und Lieferscheine gedruckt. Mit der Abrechnungsmaske rechnen Sie Lieferungen und Rücklieferungen zu den Ständen schnell und zuverlässig ab. Gelieferte Waren können eingescannt werden. Weiterhin lassen sich Kosten zu den einzelnen Ständen buchen, um die Wirtschaftlichkeit der Stände beurteilen zu können.
Mit Hilfe der Personaleinzelabrechnung erfassen Sie die Arbeitszeiten ihres Standpersonals sowie alle relevanten Kosten. Somit haben Sie schnell deren Verdienst und den Auszahlungsbetrag errechnet.
Mit dem Verkaufsmodul erstellen Sie Lieferscheine, Rechnungen sowie Gutschriften und Mahnungen für Ihre Kunden. Die Lagermengenüberwachung, die Leergutverwaltung und die Verkaufsstatistik runden dieses Modul in seiner Funktionalität ab.

- Warehouse Terminal
- Buchen von Wareneingängen, Rücklieferungen und durchlaufenden Posten in verschiedene Lagerorte
- Einlagerung als Gebinde oder Einzelartikel
- Eingabe erfolgt über einen Touchscreen oder mit Hilfe von Scanner und Waage
- Automatischer Druck aller benötigten Etiketten für eine ordnungsgemäße Beschriftung der Ware
- Freie Gestaltung der Etiketten möglich
- Einsatz eines modernen und robusten Industrie-PCs im staub- und wassergeschütztem Edelstahlgehäuse
- Vernetzung des Wareneingangterminals mit dem Verwaltungsrechner

- Buchen von Warenausgängen an Kunden oder Verkaufsstände
- Auslagerung als Gebinde oder Einzelartikel
- Eingabe erfolgt über einen Touchscreen oder mit Hilfe von Scanner und Packschein
- Einsatz eines modernen und robusten Industrie-PCs im staub- und wassergeschütztem Edelstahlgehäuse
- Vernetzung des Warenausgangterminals mit dem Verwaltungsrechner

- Planung der Verkäufer/innen und Fahrer
- Erfassung der Tagsbestellungen für die Stände
- Drucken der Pack- und Lieferscheine mit Barcodes
- Erfassung aller Lieferungen, Nachlieferungen und Rücklieferungen sowie der verkauften Mengen
- Erfassung auch mit Scannern möglich
- Abrechnung bzw. Berechnung des verkauften Warenwertes und Ausweisen von Mengendifferenzen
- Erfassen von Standkosten, zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit
- Erfassung der Arbeitszeiten und Berechnung der Verdienste
- Eingabe weitere Personalkosten/ -aufwendungen und Ermittlung der Auszahlungs- beträge
- Ständige Übersicht über die Umsätze der einzelnen Stände
- Umfassende Statistik über Umsätze der Warengruppen, Artikel, Stände sowie der Per- sonalkosten

- Anlegen der Kundenstammdaten
- Zuordnung zu Kundengruppen, Rechnungsnummernkreisen, Rabatten und Preistafeln möglich
- Anlegen der Artikelstammdaten als Einzelartikel oder Gebinde
- Einrichten von Warengruppen, pfandpflichtigen Gebinden und Rabattstaffeln
- Einrichten von Artikeletiketten mit kundenspezifischen Angaben
- Schnelles Erfassen der Lieferaufträge durch übersichtliche Eingabemaske und Hotkeys
- Erstellen von Lieferscheinen, Rechnungen, Sammelrechnungen, Gutschriften und Mahnungen sowie Packscheinen und Schälaufträgen
- Abfrage der aktuellen Lagermengen
- Ständige Übersicht über Kundenumsätze sowie der bezahlten und offenen Rechnungen
- Kontoführung über die Leihverpackungen beim Kunden
- Umfassende Statistik über Umsätze der Waren und Warengruppen sowie der Kundenumsätze

- Übersichten über Tagesnettomengen und Lagermengen
- Artikelverfolgung mit Chargennummern
- Jahresplanung und Inventur durchführen
- Kundengruppen, Rechnungsnummernkreise, Tara und Kostenarten anlegen
- Definieren und Einrichten von Barcodes und Artikeletiketten